Das Ergebnis: auf der betriebswirtschaftlichen Auswertung (BWA) siehst du Gewinne, aber auf deinem Konto kommt es nicht entsprechend an.
Mit meinem bewährten 5-Schritte-System, damit es keine bösen Überraschungen mehr gibt und du deine finanziellen Ziele sicher erreichst:
Schritt 3
Schritt 4
Schritt 1: volle Klarheit
Schritt 2: sofort mehr Geld
Schritt 3: sicher planen
Schritt 4: leichter mehr Gewinn
Schritt 5: rentabel investieren
So unterstützen und begleiten wir dich
Ergebnis: Finanzielle Souveränität
Du hast konkrete Fragen?
Kostenfreies Klarheits-Gespräch buchenVon Geschäftsführer zu Geschäftsführer: Deine finanzielle Klarheit ist bei mir Chefsache.
Deshalb nehme ich mir für jedes Erstgespräch persönlich Zeit.
Das sagen Kunden:
"...Dank seiner umfassenden Beratung habe ich nicht nur meine Umsatzziele erreicht, sondern diese sogar übertroffen. Meine Netto-Marge hat sich signifikant verbessert, und ich habe nun einen klaren, umsetzbaren Plan. ..."
Michael Herzing*
damastshop.de
"Michael Serve hat mein komplettes Unternehmen wieder auf die Überholspur gebracht. Er ist für mich DER Spezialist für Finanzen; kennt sich hervorragend aus mit allem, was mit diesem Thema zu tun hat... Einfach das perfekte Rundum-Sorglos-Paket! ..."
Dr. Susanne Goldmann*
Zahnarztpraxis Goldmann
*Die Bilder stammen von unserem Kundenevent auf Burg Colmberg 10/2024.
Meine Qualifikationen:
Du hast konkrete Fragen?
Kostenfreies Klarheits-Gespräch buchenVon Geschäftsführer zu Geschäftsführer: Deine finanzielle Klarheit ist bei mir Chefsache. Deshalb nehme ich mir für jedes Erstgespräch persönlich Zeit.
Familie Mahler
Die Familie Mahler leitet einen großen Familienbetrieb und ist zeitlich stark gebunden. Trotz des Geschäftserfolgs haben sie Existenzängste, besonders bei wetterbedingten Ruhezeiten. Sie wünschen sich mehr Zeit mit ihren Kindern, ohne sich schuldig zu fühlen, nicht zu arbeiten. Zudem fühlen sie sich nur für die Steuern zu arbeiten und sind unsicher, wie viel sie in einen dringend benötigten Büroumbau investieren können, um mit dem Unternehmenswachstum Schritt zu halten.
Die Familie Mahler leitet einen großen Familienbetrieb und ist zeitlich stark gebunden. Trotz des Geschäftserfolgs haben sie Existenzängste, besonders bei wetterbedingten Ruhezeiten. Sie wünschen sich mehr Zeit mit ihren Kindern, ohne sich schuldig zu fühlen, nicht zu arbeiten. Zudem fühlen sie sich nur für die Steuern zu arbeiten und sind unsicher, wie viel sie in einen dringend benötigten Büroumbau investieren können, um mit dem Unternehmenswachstum Schritt zu halten.
Die Familie Mahler erreicht ihre Ziele durch die Implementierung eines detaillierten Finanzplans und die Optimierung ihrer Finanzverträge. Die vorherige Unsicherheit hinderte sie daran, genau zu bestimmen, wie viel sie für einen längst überfälligen Büroumbau ausgeben durften. Dieser war nach der Optimierung dringend nötig, da das Unternehmen und damit auch der Bürobetrieb gewachsen waren und es an Platz mangelte.