Mein Slogan "Bring deine Finanzen zum Fliegen" entsprang meinem Hobby als Pilot, weil Fliegen Freiheit bedeutet und Freiheit für mich der größte Vermögenswert ist.
Du bist schon viele Jahre selbstständig, arbeitest hart – und trotzdem fehlt dir der finanzielle Erfolg, den du verdienst?
Du bist nicht allein: vielen Selbstständigen und Unternehmern fehlt betriebswirtschaftlichem Know-how, um sicherzustellen, dass am Ende des Monats auch ein zufriedenstellender Profit übrig bleibt.
Die Unternehmen gleichen oft einem löchrigen Eimer – das Geld fließt in alle Richtungen, nur nicht in die eigene Tasche.
Die Folge: sie verschenken viel Geld, verpassen Wachstums-Chancen, böse Überraschungen sind vorprogrammiert und der Geschäftsführer arbeitet sich verrückt.
Es ist Zeit diese Tretmühle zu stoppen!
Mit meinem System baust du endlich Vermögen auf, weil am Ende des Monats genug übrig bleibt. Die Kosten meiner Arbeit decken sich schnell durch die erreichten Einsparungen.
Interview mit mir in der Titelstory des Sachwert-Magazins
In diesem Artikel teile ich praktische Tipps und Strategien für Unternehmer, die ihr Vermögen erfolgreich aufbauen und absichern wollen. Dabei zeige ich, wie auch komplexe Finanzthemen verständlich und umsetzbar gemacht werden können – und wie man typische Fehler vermeidet.
Der Fokus liegt auf der Bedeutung eines soliden Finanzsystems, das viele Unternehmer oft zugunsten einzelner Investments übersehen. In meinem Interview erkläre ich, wie man mit einfachen und erfolgreichen Anlagestrategien langfristig Vermögen aufbaut, ohne sich in unnötigen Details zu verlieren.
Mein Motto: „Mach dich nicht verrückt, mach Geld!“ – Bleib fokussiert und pragmatisch, um dein Unternehmen erfolgreich zu führen und gleichzeitig das Leben zu genießen.
Klicke auf das Bild, um das vollständige Interview zu lesen!
Besucher sagen: "Es ist bei euch, wie im Urlaub." Meine Familie ist heute und für die Zukunft sehr gut abgesichert, auch wenn mein Umsatz komplett einbrechen würde. Ich muss nicht mehr so viel arbeiten, weil ich vertrauen kann, dass meine Firma auch ohne mich läuft. Ich habe Zeit und Ruhe für Heim, Garten, Familie und Freunde. Ich bin noch immer mit derselben Frau verheiratet, weil ohne finanziellen Druck die Beziehung herzlicher ist.
... aber das war
nicht immer so:
Ich machte mich angreifbar: Fokussiert auf Wachstum investierte ich fast jeden Euro in die Firma. Zu zuversichtlich ignorierte ich, dass plötzlich ein echtes Problem auftauchen und die Rücklagen nicht reichen könnten. Mit steigendem Einkommen wuchsen auch die Verpflichtungen. Statt eines soliden Fundaments für meine Familie baute ich ein anfälliges, luxuriöses Kartenhaus.
– sagte wortwörtlich der Betriebsprüfer zu Beginn meiner Steuerprüfung. Entsprechend nahm er meine Firma auseinander und erkannte z.B. Rückstellungen nicht an, die mein Steuerbüro als sicher empfohlen hatte. Es kam zu einer immensen Steuer-Nachzahlung über 80.000 Euro.